Willkommen
Mehr Buchungen. Weniger Stress. Alles läuft automatisch.
Wähle, wie du starten möchtest
Du entscheidest: ansehen oder testen.
„Ich bin zwar kein Friseur aber ...“
- Termine werden vergessen oder doppelt gebucht.
- Kunden sagen ab und kommen nicht wieder.
- Bewertungen fehlen, obwohl der Service gut ist.
- Unternehmer verlieren dadurch Umsatz & Zeit.
- ❌Leere Stühle durch No-Shows
- ❌Dauerndes Hinterhertelefonieren
- ❌Keine klaren Zahlen, ob Marketing wirkt
„Genau hier setzen unsere Workflows an – sie lösen diese Probleme automatisch.“
Nur eine Kleinigkeit, bevor wir weitermachen:
„Unsere Workflows merken sich, wann ein Kunde zuletzt da war, ob er abgesagt hat oder nicht erschienen ist – und schicken ihm automatisch passende Rabatte per E-Mail, damit er nicht verloren geht.“
Wählen Sie die folgenden Workflows aus, die Sie sich ansehen möchten.
„So bleiben Ihre Kunden treu“
Am Ende zählt, dass Kunden echte Betreuung spüren – das übernimmt unser System automatisch.
Termin Buchen
1. Erster Abschnitt prüft, ob:
Hat der Kunde schon andere Termine in der Zukunft? Ist der Wunsch-Termin frei?
2. Wenn ein Kunde andere Termine in der Zukunft hat:
Mail mit 3 Buttons:
- Alte löschen & neuen behalten
- Alle behalten
- Alle löschen
3. Termin ist frei
Termin wird in den Kalender eingetragen.
Kunde bekommt Bestätigung + Stornomöglichkeit per E-Mail (1 Klick).
4. Termin ist belegt
Workflow sucht 3 freie Zeiten nah am Wunschtermin des Kunden, auf verschiedenen Tagen (für mehr Auswahl).
Mail mit 3 Auswahl-Buttons.
5. Wenn ein Kunde andere Termine in der Zukunft hat und auf der Mail geantwortet hat, passiert Folgendes:
System macht genau das, was der Kunde wählt (siehe 2):
Jetzt testen – Sandbox
Jetzt testen – Sandbox
Stornieren – Absagen ohne Stress
Ein Klick vom Kunden – der Termin wird sauber gelöscht, neue Vorschläge kommen per E-Mail, alles wird protokolliert.
🗑️Kunde klickt auf „Stornieren“.
Er sieht sofort eine Bestätigung auf der Seite („Termin abgesagt“).
🔎System findet den richtigen Termin.
Sucht im Kalender nach dem passenden Event – robust bei Sonderzeichen & Zeitzonen.
📆Termin wird aus Google Kalender gelöscht.
Sauber, ohne Resteinträge.
📊Studio-Tabelle wird aktualisiert.
Markiert den Kunden: Erschienen = „abgesagt“; speichert Zeitpunkt & Datum.
⏱️3 neue Zeiten werden vorgeschlagen.
Automatisch berechnet: Di–Sa, 9–18 Uhr, Dauer nach Dienstleistung; möglichst nah am Wunsch und auf verschiedene Tage verteilt (für mehr Auswahl).
E-Mail enthält Buttons (Datum / Uhrzeit) + „Wunschtermin selbst auswählen“.
✉️E-Mail geht raus + Tracking.
Kunde bekommt die Vorschlagsmail; MailTracking protokolliert „Termin_storniert“ (übersichtlich für Auswertungen).
Leere Stühle nach Kurzfrist-Absagen
System schickt sofort neue Zeiten raus; freie Stellen können noch gefüllt werden.
Doppelbuchungs-Chaos
Richtigen Termin sicher finden & sauber löschen – ohne Resteinträge.
Telefon- & WhatsApp-Marathon
Kein Hinterhertelefonieren – Kunde storniert und wählt neu per 1-Klick-E-Mail.
Umsatzverlust zu Spitzenzeiten
Automatische 3 Alternativen (auch andere Tage/Zeiten) retten die Auslastung.
Kunden springen ganz ab
Höfliche Storno-Mail + neue Vorschläge (optional mit Rabatt) zeigen: „Wir kümmern uns“.
Klicke: Mini-Details (für Neugierige)
Passendes Event finden: vergleicht Zeiten (mit Toleranz), gleicht Namen/Dienstleistung ab.
Vorschlags-Logik: zuerst Morgen + Abend am frühesten Tag, dann Abend am nächsten Tag.
Kunden Tägliche E-Mails + Betreuung
Rückhol-Mail (60+ Tage)
Stammkund:innen driften ab – teure Lücken im Kalender.
-
Wird gesendet, wenn:
- letzter Besuch > 60 Tage her ist
- kein nächster Termin im System steht
Ziel: sanfter Anstoß zur Wiederbuchung.
Bewertungs-Bitte (nach 72 h; nur „erschienen“)
Wenig sichtbare Bewertungen → weniger Vertrauen bei Neukund:innen.
-
Geht erst raus, wenn:
- Termin wahrgenommen
- seit Ende des Termins > 72 Stunden vergangen sind
Ziel: mehr Sterne – ohne zu nerven.
No-Show-Rettung (≥ 48 h, kein neuer Termin)
Verpasste Termine gehen verloren, Kund:in wandert ab.
-
Wird gesendet, wenn:
- Erschienen = „nein“
- ≥ 48 Stunden seit dem verpassten Termin vergangen sind
- kein neuer Termin existiert
Ziel: freundlich zurückholen statt verlieren.
Geburtstags-Mail (am Tag selbst, 08:00 Europe/Vienna)
Kund:innen fühlen sich austauschbar; Chance auf Wiederbesuch mit Rabatt.
-
Wird gesendet, wenn:
- eine gültige E-Mail vorhanden ist
- das heutige lokale Datum dem Geburtstag entspricht
Ziel: persönliche Wertschätzung + sanfter Anlass zur Terminbuchung (z. B. kleines Upgrade/Vorteil).
Wochen-Report „Rezensionen & Qualität“ – für Unternehmer
Jeden Montag ein klarer Überblick: Ergebnisse, Trends, To-Dos – alles automatisch, messbar und fair fürs Team.
Was es für Sie tut (geschäftlich)
- Mehr Neukunden-Vertrauen: Mehr frische ⭐-Bewertungen, sichtbar & messbar.
- Höhere Bindung: Kritik wird wöchentlich erkannt und behoben → Stammkunden bleiben.
- Bessere Teamleistung: Stärken/Schwächen pro Mitarbeiter.
Was automatisch passiert
- Jeden Montag 20:00 Uhr: Daten der letzten 7 Tage, Vorwoche zum Vergleich.
- Kennzahlen auf 1 Seite:Gesamt-Zufriedenheit, Anzahl Bewertungen, letzte Woche im Vergleich zur Woche davor, Warnungen (unter 3⭐ ).
- Team-Karten: Leistung pro Mitarbeiter (Durchschnitt + Δ).
- Klartext-To-Dos (3 Stück): Rollenbasiert, knackig, mit Messgröße (KI analysiert die To-Dos).
Ihr Vorteil
- Mehr Sterne → mehr Anfragen: Sichtbarkeit & Social Proof steigen.
- Weniger Abwanderung: Negative Muster früh fixen statt Gäste zu verlieren.
- Gezieltes Coaching: Minuten statt Stunden – Fokus auf die 1–2 größten Hindernisse pro Woche.
Kontrolle & Sauberkeit
- Kein Spam: Nur erschienene Gäste werden um Bewertung gebeten.
- Datenhoheit: Alles in Ihrem Google-Sheet; gesendete Statusfelder verhindern Doppelversand.
- Nachvollziehbar: Jeder Versand & jede Kennzahl ist dokumentiert.
Was Sie sofort tracken sollten
Für Neugierige (mehr Details ausklappen)
Pipeline: Webhook → Sheet → 7-Tage-Filter → Alias-Mapping → KPIs/Trends → 3 To-Dos → HTML-Report (Chart + Kacheln).
Filterlogik:
– Bewertungs-Bitte nur bei „erschienen = ja“ und > 72 h nach Termin.
– No-Show-Kontakt wird nicht für Reviews angefragt.
Warnsystem: Automatische Liste aller Mitarbeiter mit Ø < 3 inkl. Beispiel-Kommentar(en).
Transparenz: Jede Mail/Bitte setzt ein „…_gesendet“-Flag; Doppelversand ausgeschlossen.
App-Report – Beispiel-Screens (1–4)
Dunkles UI wie im Report. Desktop 2-spaltig, mobil 1-spaltig. Klicken/Tippen zum Vergrößern. Abschluss mit KI-Empfehlung.
🧪 Diese Screens zeigen Testdaten.




Kurz erklärt: Damit Sie kein Spam bekommen, ist dieser Bereich gesperrt. 72 Stunden nach dem Termin erhält der Kunde eine E-Mail, wird um eine Rezension gebeten und über den Link auf Ihre Website geführt. In der E-Mail ist ein „Schlüssel“ – damit öffnet sich das Formular.
So sieht es aus, wenn der Kunde aus der E-Mail kommt und der Code bestätigt wurde:
Dashboard – „Wie läuft’s heute?“
Kurz erklärt – was du wirklich siehst.
Kurz erklärt
- Was bringt’s? Gesamtwerte aller Workflow-Ergebnisse – auf einen Blick.
Ablauf (sehr kurz)
- Zahlen einsammeln: Termine, Mails und Buchungen werden gecheckt.
- Zusammenrechnen: Umsatz, Kunden, angenommene Angebote, offene Anfragen.
- Heute & nächste Tage: Wie viele Termine heute? Was kommt in 7 Tagen?
- Kamen die Kunden? Zeigt die Quote „Wie viele sind erschienen?“ (30 Tage).
In der App siehst du
Probieren Sie die App direkt aus
Öffnen Sie die Demo-App, loggen Sie sich mit den Testdaten ein und sehen Sie alles so, wie es später in echt funktioniert.